Dalmatinerzucht vom Hause Cideri                                                                                                Copyright B & J Steinhoff © 2014. All Rights Reserved.
1.I. HERSTELLUNG DER RANGORDNUNG DURCH DOMINANZ * 1. Wer ist hier der Boss? *   2. Submissive Dominanz. *   3. Verhaltensweisen zum Aufbau von Dominanz. *   II. ERZIEHUNG *   1. Grundsätzliches zur Erziehung *   2. Name *   3. Loben *   4. Strafen *   5. Augenkontakt: "Schau her" *   6. Verbotsworte *   7. Befehlsworte: *   III. Triebe und Instinkte *   1. Erläuterung *   2. Folgetrieb *   3. Spiel- und Bewegungstrieb *   4. Jagdtrieb *   IV. UNSER WELPE KOMMT INS HAUS *   1. Schlafplatz *   2. Stubenreinheit *   3. Alleinbleiben *   4. Welche Plätze für den Hund? *   5. Welches Spielzeug? *   6. Hund und Kind *   V. FELL- UND KÖRPERPFLEGE *   1. Fell *   2. Krallen *   3. Zähne *   VI. ERNÄHRUNG *   1. Allgemeines *   2. Fleischfütterung *   3. Trockenfutter mit Ergänzungszutaten *   4. Honig *   5. Apfelessig *   6. Knoblauch *   7. Nach der Fütterung *   8. Wieviel füttern? *   9. Das durchschnittliche Gewicht von 2 - 12 Monaten *   10. Täglicher Nahrungsbedarf erwachsener Hunde *   11. Fütterungsanleitung *   12. Fertigfutter / Alleinfutter *   VII. Dalmatinervereine *   1. Nachzuchttreffen *   2. Rassehundezuchtausstellungen *   VIII. Buchtips UND QUELLENNACHWEIS *   Buchtips *   Quellennachweis *   IX. Was Sie als zukünftiger Hundehalter beachten sollten (v. Steinhoff)
Hier finden Sie die Antworten
Hier finden Sie die Antworten
Home Home