Dalmatinerzucht vom Hause Cideri                                                                                                Copyright B & J Steinhoff © 2014. All Rights Reserved.
Haben Sie einen tollen Tipp? Auf dieser Seite möchten wir gern nützliche und hilfreiche Gesundheits- und Pflegetipps veröffentlichen. Falls Sie auch einen guten Tipp auf Lager haben, würden wir uns über Ihre E-Mail freuen, um diesen dann gegebenenfalls auf dieser Seite zu veröffentlichen. Flöhe und Zecken Sie liegen schon auf der Lauer und warten auf das nächste Frühjahr.Wer bis jetzt noch kein Knoblauchgranulat täglich füttert, dass ganze Jahr über nicht nur zur Zeckenzeit, sollte schnellsten anfangen. Zusätzlichen Schutz bietet die Fütterung mit Bierhefetabletten, die außerdem noch eine Verbesserung der Fellqualität bringen. Hundegeruch Verbreiten unsere Dalmatiner bekanntlich nicht, bzw. nur wenig.Allein über die Pfotenballen, an denen auch Hunde schwitzen, wird ein gewisses Maß an Geruch erzeugt. Ein gutes Mittel gegen Gerüche aller Art ist die Verwendung eines ätherischen Öls. Einige Tropfen ins Wischwasser und jeder Geruch ist beseitigt. Kühlung Das umständliche Hantieren mit nassen Tüchern kann man durch eine Quark-Kompresse vermeiden. Dafür vermischt man 250 gr. Einfachen Quark mit 80 gr. Speisesalz, füllt alles in eine Plastiktüte oder größeren Gefrierbeutel verschließt es sorgfältig mit Isolierband.Danach legt man es in den Gefrierschrank, durch das Salz gefriert der Quark nicht.Das sogenannte Kühlkissen ist dann nach einer Stunde zum Gebrauch fertig und kann über mehrere Wochen immer wieder benutzt werden. Scheinträchtigkeit Gleich nach dem Ende der Hitze gebe ich der Hündin Ignatia D 200 (Apotheke). Je nach Form des Mittels: 2 Tabletten oder 5 Globuli oder 8 Tropfen:  2 mal wöchentlich. Ignatia muss nicht bei jeder Hündin helfen, aber ein Versuch ist es wert. Ohrenpflege Eine Tasse lauwarmen Kamillentee, nach und nach in einer Einmalspritze aufziehen (ohne Nadel). Das Ohr mit dem Tee gut spülen. Bei starken Verschmutzungen 1 Tropfen Pril in den Tee geben. Die Ohrmuschel nach dem reinigen, gut mit Toilettenpapier trocknen. Fell Einen Esslöffel Distelöl täglich unters Futter und ihr Hund bekommt ein weiches glänzendes Fell.
Home Home